Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Jostabeeren-Crumble

Juli 16th, 2017
Jostabeeren-Crumble

Die Beeren sind los - einiges an Arbeit, aber wunderschönes Sommerobst!

Hier die abgezupfte Ausbeute von je einem roten Johannisbeer-Strauch von mir und einer von meinem Papa und das gleiche nochmals in schwarz - also 4 Sträucher komplett abgepfückt und dann noch die Stiele abgezupft... Da fragt man sich beim Zupfen schon, was man angestellt hat - vor allem, wenn man ganz alleine dran sitzt... Aber ich kann euch nur sagen, es hat sich gelohnt. Von daher kommen in nächster Zeit einige Rezepte mit Beeren in Hülle und Fülle.

Jostabeeren-Crumble

Die Jostabeeren (1 Strauch) haben freundlicherweise meine Herren abgepflückt und mehr als sauber Stil und Fruchtansatz abgezupft. DANKE.

Soviel Mithilfe wurde unter anderem mit einem Jostabeeren-Crumble mit Sahne belohnt. Sehr lecker!

Jostabeeren-Crumble

Das Rezept habe ich hier gefunden und die Stachelbeeren durch Jostabeeren (sind ja sozusagen halbe Stachelbeeren) ersetzt.

Posted in Süßes zum Dessert | Feedback senden »

Erdbeeren gehen immer

Juli 15th, 2017
Erdbeeren gehen immer

Vor zwei Jahren haben wir das Rezept für die Erdbeer-Tiramisuschnitten entdeckt und seit damals gehören sie zum festen Repertoire in der Erdbeerzeit.

So auch wieder dieses Jahr. Immer noch lecker und nachbackenswert!

Posted in Kuchen und Torten | Feedback senden »

Persia

Juli 14th, 2017

Mit einem Freund, der gerne Restaurants der verschiedensten Länder ausprobiert, war ich hier persisch essen.

Keine Ahnung, ob es nun wirklich authentisch war - auf alle Fälle war es echt lecker.

Persia

Ich hatte Spieße aus gegrilltem Hackfleisch, garniert mit Hähnchenbrustfilet, Grilltomate, Butter und Basmati-Safranreis.

Seine Wahl fiel auf Hähnchenkeule verfeinert mit Safran und Zimt, Basmati-Safranreis und gebratenen Berberitzen.

Persia

Und ein Dessert - eigentlich waren es zwei in einem - musste unbedingt sei: Safraneis und persisches Glasnudeleis in leichtem Rosenwassersorbet mit Limettensoße.

Persia

Und jetzt kann man mich gerade kugeln, aber es war köstlich!

Posted in Alltagsküche, Verschiedenes | Feedback senden »

Reload: Aprikosenknödel

Juli 14th, 2017
Reload: Aprikosenknödel

Die Zeit ist reif für leckere und köstliche Aprikosen.

Klar, dass dann die Aprikosenknödel mit Vanillesoße auf dem Tisch stehen. Und seit ich dieses Rezept kenne, mache ich nur noch diesen Teig um meine Aprikosen in denen der Kern durch ein Stück Würfelzucker ausgetauscht ist.

Sehr fein und lecker war es mal wieder.

Posted in Alltagsküche, Reload | Feedback senden »

Genuss mit einigen Sinnen

Juli 3rd, 2017
Genuss mit einigen Sinnen

Ich würde mal sagen, der Samstag stand ganz im Zeichen des Genusses - auch wenn ich den Regen nicht als Genuss sehen kann...
Eine Musical-Fahrt zum Medicus nach Fulda stand auf dem Programm.

Genuss mit einigen Sinnen

Und passend dazu findet in Fulda das Genussfestival statt. Perfekt. Ach ja so ganz nebenbei - das Wetter war leider nicht perfekt.

Genuss mit einigen Sinnen
Genuss mit einigen Sinnen

Ein absoluter Genuss war das relativ spontane Treffen mit Jutta und dem höchst köstlichen Schokoladen-Kirschkuchen im Dom Cafe Wess, nette Plaudereien und eine ganz exzelente persönliche Stadtführung - genauer gesagt der Michaelskirche und des Schlossgartens. Ach ich darf nicht vergessen zu erwähnen, dass es leider die ganze Zeit mehr oder minder stark geregnet hat. Das ist auch der Grund, dass es kein Bild der schönen Blumen und Ansichten im Schloßgarten gibt. Aber auch ein Grund nochmals nach Fulda zu fahren...

Genuss mit einigen Sinnen

Nach einem leckeren gemeinsamen Cocktail hat sich Jutta verabschiedet und ich habe mit Kolleginen aus dem Bus ein paar kulinarische Köstlichkeiten des Genussfestivals getestet:
Reh auf Pfifferlingen mit Kartoffel-Thymian-Plätzchen (und noch irgendwas das ich mir nicht gemerkt habe) und der Rindfleisch Umami Burger mit Steinpilzen, Zwiebeln und einem Trüffelöl-Dip

Genuss mit einigen Sinnen

Dann kam der Hörgenuss mit dem Musical "Der Medicus".

Ein abschließender Genuss nach dem Musical war das Joghurette-Erdbeer-Schokoladen-Eis der besonderen Art... Die Grundzutaten (Joghurette, Milcheismischung, Erdbeeren) wurden auf einer Minus 30 Grad kalten Platte miteinander gemischt, ausgestrichen und dann zu Rollen geschabt, mit Deko versehen und einfach nur genossen. Mal eine ganz andere und frische Art Eis herzustellen und zu servieren.

Genuss mit einigen Sinnen

Ach ja immer noch im Regen - an diesem Tag hat es eigentlich nur einmal geregnet und das war immer - traten wir dann die Heimreise an. Schön und genussvoll war es! Jederzeit gerne wieder. Und nochmals ein besonderer Dank an Jutta für das Treffen!

Posted in Alltagsküche, Verschiedenes | Feedback senden »

<< 1 ... 6 7 8 ...9 ...10 11 12 ...13 ...14 15 16 ... 466 >>

  • März 2023
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31    
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Barbara am Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
free blog tool

©2023 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: blog software | web hosting