Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Endlich Frühlingsbeginn!

Februar 25th, 2010

Na also, geht doch!

Endlich scheint die Sonne, das Thermometer zeigte heute sogar 15° C und der Schnee beginnt zu schmelzen.

Die Vögel zwitschern, im Graben neben dem Weg plätschert das Tauwasser als Bach und sogar die ersten Bienen fliegen wieder!

Im Garten liegt nur noch ganz wenig Schnee, der Boden ist aber noch größtenteils fest, weil bisher nur oberflächlich aufgetaut.

Auf einigen Spazierwegen in den Felden findet sich aber trotz allem noch Schnee und teilweise angetautes Eis, so wirklich gut ist der Hundespaziergang noch nicht überall.

Das erste Grün aus meinem Garten wird wohl Pimpinelle sein. So hat sie sich gezeigt, nachdem der Schnee getaut war.

Und auch der Sauerampfer spitzt schon wieder. Ich freue mich sehr auf das erste Grün aus dem Garten auf dem Tisch!

Und über diesen Zufallsfund im Garten habe ich mich heute ganz besonders gefreut!

Posted in [no category assigned] | 5 Feedbacks »

Feldsalat mit Champignons und Speck

Februar 24th, 2010

Wir essen viel Salat. Sogar fast täglich einen vor bzw. zum Essen.

Um diese Jahreszeit ist es aber nicht so einfach wie im Sommer abwechslungs- und vitaminreiche Salate zuzubreiten.

Da war der Feldsalat mit Champignons und Speck doch eine schöne und etwas gehaltvollere Salatvariante.

Die Eier aus dem Rezept habe ich allerdings weggelassen, das wäre mir zuviel geworden.

Sehr lecker und von allen gerne gegessen!

Posted in Salate, Glyx | 4 Feedbacks »

Nachgemacht: Verrines mit Orange Curd

Februar 23rd, 2010

Die Verrines mit Orange Curd hatten mir es sofort angetan, als ich sie bei Aurelie entdeckt habe.

Ich habe nicht so schöne Gläser wie sie und auch die Zitronen-Chantilly weggelassen, aber das köstliche Dessert kam hier trotzdem sehr gut an.

Vielen Dank für die nette Idee und das Rezept.

Posted in Süßes zum Dessert | Feedback senden »

Total daneben: Linsen-Suppe mit Curry

Februar 22nd, 2010

Blaukraut bleibt Blaukraut bleibt Blaukraut bleibt Blaukraut bleibt Blaukraut bleibt Blaukraut

Es soll hauptsächlich für die Jungs Schokoladenfondue geben. Zuvor braucht es aber etwas Herzhaftes und nicht zuviel. Eine Suppe - gut.

Die Linsensuppe mit Curry hat mich gleich angesprochen und schien mir geeignet. Alle Zutaten im Haus, also los. Wirklich alle Zutaten? Nein, kein Weißkraut und die Läden haben schon zu. Aber ich habe ein Blaukraut... Oh schön die kräftig gelbe Suppe mit ein paar rot-violetten Streifen von gehobeltem Kraut darin - sieht sicher toll aus.

Ähm, die Mit-Kochzeit des Krautes von ca. 10 Minuten ergab dann obiges Bild...

Blaukraut bleibt Blaukraut bleibt Blaukraut bleibt Blaukraut bleibt Blaukraut bleibt Blaukraut

Und die Warnung an den heimkehrenden Mann: heute ging beim Kochen was schief. Diese Warnung lies alle Alarmglocken bei ihm schrillen. Wenn ich schon sage es ging was schief, was wird es dann zu essen geben???

Also mit Augenbinde oder geschlossenen Augen war die Suppe sehr lecker. Dem Curry-Geschmack hatte auch das Rotkraut keinen Abbruch getan. Nur hinschauen durfte man nicht. Den größten Teil habe ich dann gegessen, die Herren haben sich mehr Hunger fürs Schokoladenfondue aufgehoben.

In der Zwischenzeit habe ich die Suppe nochmals gekocht. Dieses Mal mit Weißkraut und das sah dann so aus:

Geschmeckt hat es genauso gut und dieses Mal konnte man auch hinschauen...

Posted in Suppe, Glyx | 4 Feedbacks »

Mascarponekuchen mit Heidelbeeren

Februar 21st, 2010

Mal ein schöner Kuchen am Sonntag: Mascarponekuchen mit Heidelbeeren.

Ich hatte den Kuchen früher schon mal gebacken und in Erinnerung, dass Teig und Belag sehr knapp waren und dieses Mal die Mengen erhöht. Zumal meine Springform auch 28 cm Durchmesser hat. Es hat halbwegs gepasst auch wenn ich das nächste Mal vom Teig nicht die 1,5 fache Menge nehmen würde. Den Belag habe ich dann natürlich auch erhöht.

Mit dem Kuchen wollte ich eigentlich einen Rest TK-Heidelbeeren aufbrauchen. Das war aber dann doch zu wenig und so habe ich Heidelbeeren und schwarze Johannisbeeren gemischt und einen schönen Kuchen bekommen.

Anmerkung der Herren: Schmeckt schon ein bißchen "Öko" aber eigentlich ganz gut...

Posted in Kuchen und Torten | 1 Feedback »

<< 1 ... 193 194 195 ...196 ...197 198 199 ...200 ...201 202 203 ... 466 >>

  • März 2023
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31    
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Barbara am Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
free blog tool

©2023 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: blog software | web hosting