Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Gratinierte Muscheln

Februar 3rd, 2010

Vor Weihnachten habe ich im Angebot eines Discounters Tiefseescallops erstanden.

Ein genaues Studieren der Packung und Nachschlagen im großen Seafood Kochbuch, hat mich erfahren lassen, dass ich Placopecten magellanicus eingekauft habe und diese Kammmuscheln, die hauptsächlich an der Küste von Maine gefangen werden, sind.

Damit war meine Zubereitung festgestanden: ich verwende sie wie ihre bekannten Geschwister, die Jakobsmuscheln.

In der Cucina Italiana hat mir das Rezept der gratinierten Jakobsmuscheln sehr gut gefallen und leere Muschelschalen, die meine Mutter gelegentlich zum Servieren von diversen Salaten mit Fisch verwendet, habe ich mir von ihr ausgeliehen.

Einzig frischer Estragon war um diese Jahreszeit mit meinen Einkaufsmöglichkeiten nicht zu bekommen. So habe ich getrockneten verwendet und diesen in der Reduktion belassen.

Vorsicht ist geboten beim Gratinieren, die Sauce Bernaise wird von einer Minute auf die andere dunkel. Beim nächsten Mal würde ich mindestens zwei Muschelfleischstücke in die Schale legen, sonst hat man nur ein kleines Stück Fleisch und relativ viel Sauce.

Dazu gab es Toastbrot und es war eine kleine Vorspeise, die wir beim Besuch von Freunden serviert haben. Kam gut an.

Posted in Fisch | 4 Feedbacks »

Nachgemacht: Pasta mit geröstetem Rosenkohl

Februar 2nd, 2010

Nachdem ich bei Bolli und und Lamiacucina gerade Rosenkohlgerichte entdeckt habe, blogge ich doch meine nachgekochten Pasta mit geröstetem Rosenkohl, Gorgonzola und Pecannüssen auch gleich noch und erkläre den heutigen Tag zum "Rosenkohltag".

Ursprünglich stammt das Rezept von Chili und Ciabatta, wurde aber auch schon im Hause Deichrunner nachgekocht.

Rosenkohl geht hier bei uns eigentlich nicht, der beste alle Ehemänner verweigert ihn seit Jahrzehnten und die jungen Herren wollen sich auch nicht daran versuchen. Ich mag ihn hin und wieder sehr gerne (wenn er nicht aufgrund des Sandes knirscht, wie früher ab und an bei meiner Mutter) habe ihn aber seit Jahren nicht mehr eingekauft. Jetzt war ich aber zuversichtlich und habe beim Einkaufen schönen frischen Rosenkohl mitgenommen. Und dass ich den nur für mich gekauft habe, war mir auch klar.

In gerösteter Form mit Nudeln (bei mir Orchiette) und der Gorgonzolasauce gefällt er mir sehr gut. Rein optisch geht er durch das Mischen mit Nudeln und Sauce zwar wieder etwas unter, aber geschmacklich ist er gut erkennbar. Pecannüsse habe ich durch Walnüsse ersetzt. Sehr lecker!
Aber probieren wollte trotzdem keiner und so hatte ich für zwei Abende ein gutes Essen für mich :)

Posted in Pasta, Gemüse, Nachgemacht | 3 Feedbacks »

Orangengelee mit Mousse au Chocolat

Februar 1st, 2010

Nicht nur Wild hat um diese Jahreszeit Saison, sondern auch wunderbar aromatische Orangen.

Ich habe das Glück, die Früchte von jemand zu kaufen, der Bäume in Kalabrien gepachtet hat und nur beste Bioware hat, die er selbst holt und der hier im Ort wohnt (das ist wirklich praktisch!)

Die reif geernteten Orangen schmecken süß und nach Sonne pur und wir essen sie am liebsten ohne weitere Zubereitung.

Ein Teil wird natürlich zu Orangenmarmelade verarbeitet und ein noch geringerer Teil zu anderen Dingen, wie diesem Orangengelee mit Mousse au Chocolat.

Das Rezept stammt aus der aktuellen Cucina Italiana. Ich habe mir nur das aufwendige dreimalige Blanchieren der Orangenzesten gespart, zumal sich mir der Sinn davon auch nicht erschließt.

Die Süße des Orangengelees stand in köstlichem Kontrast zur herben Mousse - ein Gedicht!

Und so hübsch das Dessert im Glas ausschaut - ich schaffe es meist nicht das sinnvoll abzulichten...

Posted in Süßes zum Dessert | 5 Feedbacks »

Sonntagsessen: Rehwürfelchen mit Traubensauce

Januar 31st, 2010

Zwar nicht heute, aber am Sonntag vor drei Wochen gab es die herrlichen Rehwürfelchen in Traubensauce mit Spätzle - ein Traum!

Ich musste nur leicht vom Rezept abweichen, da ich Rehragout mit Traubensauce abgespeichert hatte und nicht allerfeinstes Fleisch von Rücken oder Schlegel für dieses Essen zurückgelegt hatte. Verwendet man das zarte Fleisch, dann steht das Essen in kürzester Zeit auf dem Tisch.
Ich habe es etwas schmoren lassen und das Ergebnis war dadurch auch wunderbar zartes Fleisch in einer oberleckeren Sauce.

Alle waren hin und weg! Prädikat unbedingt wieder!

Nachtrag: Im Rezept wird Wildsauce als Zutat genannt. Die Sauce wird nach diesem Rezept zubereitet. Ich war beim Kochen des Gerichts aber total auf Wildfond (nach diesem Rezept) eingestellt und habe versehentlich Wildfond genommen, es aber erst jetzt nachträglich auf Bollis Rückfrage gemerkt. Aber egal, das Essen war köstlich!

Posted in Wild, Glyx | 5 Feedbacks »

Blumenkohl-Tomaten-Gratin

Januar 30th, 2010

Ich hatte einen Blumenkohl eingekauft und habe mal eine andere Zubereitung gesucht.

Mit den Rezepten aus der Rk-Suite kein Problem. Das Gratin mit Tomaten und mit Mozarella überbacken kam gleich in die engere Wahl und wurde schließlich zubereitet.

Aber nur mit Spätzle oder Bratkartoffeln als vegetarisches Hauptgericht wäre es für uns nichts gewesen. Und so gab es Frikadellen und Salzkartoffeln dazu. In der Kombination hat es auch für 4 Personen gereicht. Sonst hätte ich auch da meine Bedenken.

Geschmeckt hat es uns allen sehr gut und es wird es sicher hin und wieder mal in dieser Form bei uns geben.

Posted in Gemüse, Glyx | Feedback senden »

<< 1 ... 197 198 199 ...200 ...201 202 203 ...204 ...205 206 207 ... 466 >>

  • März 2023
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31    
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Barbara am Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
free blog tool

©2023 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: blog software | web hosting