Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Zitronenhähnchen vom Blech

Juni 13th, 2009

Das aktuelle Heft der Zeitschrift Kochen & Genießen finde ich sehr gelungen. Bisher habe ich schon 4 Rezepte daraus mit viel Erfolg und Genuss nachgekocht und ich habe noch weitere vorgemerkt.

Dieses Zitronenhähnchen vom Blech liegt auf Zwiebeln, Artischocken, Tomaten, Zucchini, Speck, Knoblauch und Oliven und ist relativ schnell einfach vorbereitet und braucht dann gut eine Stunde im Ofen. In dieser Zeit kann man sich ums Küche aufräumen oder um die Gäste kümmern.

Das Fleisch war sehr zart, das ganze sehr aromatisch, das Gemüse hätte mengenmäßig fast noch ein bißchen mehr sein können denn wir hatten neben Salat und einer kleinen Vorspeise nur Ciabatta dazu.

Sowohl wir, als auch unsere Gäste (wir hatten zwei Bleche mit der doppelten Menge gemacht), waren sehr begeistert.

Posted in Geflügel, Gemüse, Glyx | 1 Feedback »

Fronleichnam in Bayern

Juni 11th, 2009

Heute ist in Bayern Feiertag und das Fest Fronleichnam wurde gefeiert.

Durch den Regen und teilweise heftigen Sturm sind aber an vielen Orten die traditionellen Prozessionen ausgefallen.

Bei uns im Ort gibt es diese Prozession auch und traditionellerweise legen die Firmgruppen in den Stunden zuvor oder am Vorabend die Blumenteppiche. Die Bilder liegen auf beweglichen Holzplatten oder ähnlichem und werden erst kurz vor der Prozession ins Freie gelegt.

So war ich dann gestern mit 4 Jungs beim Legen unseres Bilder. Wir hatten uns das Christus-Monogramm "PX" ausgesucht. Gelegt haben wir es mit Buchenblättern (man beachte die gleichmässige Ausrichtung - ist fast wie Torten dekorieren), rosa Christrosenblüten und einem Kranz aus Maiskörnern.

Wir hatten halbwegs Glück mit dem Wetter und sind durch Kürzung der vier Stationen auch trocken wieder in die Kirche gekommen. Der Wind war allerdings sturmartig und schon beim Weg zu unserem Bild, dem vierten und letzten, schwante mir Schlimmes als viele Buchenblätter und rosa Christrosenblätter auf der Straße lagen...

Und zu sehen war es dann gar nicht mehr. Die Anwohner, die immer den Altar aufbauen, hatten es schon weggeräumt, ich schätze mal, dass es sich ziemlich aufgelöst hatte.

Und weil es so stürmisch und leicht feucht war, gibt es dieses Jahr nur ein Bild, nämlich das unserer Firmgruppe. Ich hatte es am Vorabend bei schönem Wetter am Ort des Entstehens glücklicherweise abgelichtet.

Bilder von 2008 gibt es hier zu sehen.

Posted in [no category assigned] | 1 Feedback »

Pancakes mit Heidelbeeren

Juni 10th, 2009

An manchen Tagen muss das Frühstück schnell gehen und es gibt aber auch wieder Tage, da hat man Zeit und kann es gemütlich angehen lassen.

Dafür sind die Pancakes mit Heidelbeeren ein ideales Frühstück und ein wirklich leckerer Start in den Tag.

Ich habe TK-Beeren verwendet und die haben den Teig doch ziemlich gefärbt, aber auf den Geschmack hat das ja keine Auswirkung. Dazu gibt es ein wenig Akazienhonig und Ricotta.

Posted in Traditionelles, Glyx | 6 Feedbacks »

Sofort nachgemacht: Fischburger

Juni 9th, 2009

Frau Deichrunner und ich haben nicht nur ab und zu den gleichen Geschmack, nein heute haben wir sogar den identischen Blogbeitrag :D

Das liegt daran, dass mir heute morgen ihre Fischburger so gut gefallen haben, dass ich sie sofort nachgemacht und heute abend mich und meine drei Herren damit satt und glücklich gemacht habe.

Die Kaisersemmeln habe ich für die Herren gebacken, ich habe ein gekauftes Roggenbrötchen für meinen Burger verwendet.

Auch die Fischfrikadelle habe ich leicht umgestrickt (mal abgesehen vom Fisch, denn ich hatte nur Rotbarsch und Kabelau im Kälteschlaf) und Vollkornsemmelbrösel bzw. zur Hälfte feine Haferflocken verwendet.

So schön belegt und dekoriert wie Frau Deichrunner habe ich meinen Burger auch nicht, der Hunger war größer &#59;)

Remoulade habe ich auch weggelassen, aber dafür einen Klecks Mayonaise mit Meerrettich direkt auf das Brötchen und auch oben drauf gegeben. Diese Mayo gibt es in der Tube, kommt aus Ungarn und ich habe sie neulich im Gewürzladen Elsbeth Müller bei uns entdeckt. Schmeckt mir sehr gut.

Hier noch der heute neu gefüllte Brotkorb mit den leckeren Kaisersemmeln.

Posted in Nachgemacht, Fisch, Glyx | 3 Feedbacks »

Obstsalat mit Tofucreme

Juni 8th, 2009

Trotz der reichlich vorhandenen Blogbeiträge (naja zumindest Bilder von Gerichten, die es hier gab, die Rezepte wären noch zu tippen und die Berichte genau genommen noch zu schreiben) war es ein paar Tage ruhig hier.

Das lag nicht etwa daran, dass nicht gekocht wurde, ganz im Gegenteil, es wurde eine Menge gekocht und vieles vorbereitet.

Wir haben am Wochenende mit gut 40 Gästen zwei runde Geburtstage nachgefeiert und hatten entsprechende Vorbereitungen (angefangen von Großputz über Einkäufe, Zelt aufbauen, Getränke anliefern lassen, Tische und Bänke stellen, Kochen und was eben sonst noch dazu gehört), die uns entsprechend beschäftigt haben.

Das Wetter war uns trotz der schlechten Vorhersage und dem Dauerregen um die Mittagszeit doch noch hold: es hat ab Samstag nachmittag bis Sonntag nachmittag nicht mehr geregnet und wir konnten teilweise sogar noch außerhalb des Zeltes sitzen.

Das Essen habe ich bewußt einfach gehalten und auch ein paar Sachen mitbringen bzw. liefern lassen, weil ich nicht nur in der Küche stehen wollte. Es gab Gyrospfanne, fix und fertig vom Metzger geliefert, Fladenbrot vom Bäcker, Hackfleischbällchen, Krautsalat, griechischer Salat mit und ohne Oliven und Schafskäse, Tzatziki, Schafkäse und schwarze und grüne Oliven pur und einen Bohnensalat.

Zum Dessert bzw. Abendkaffee gab es Tiramisu, Ananascreme, Mandarinenquark-Creme, Donauwelle und dank meiner Nachbarin, die mir einen Kuchen zugesagt hatte und dann 4! köstliche Kuchenkreationen (Bienenstich, Ananasquark-Torte, Pinacolada-Torte und Johannisbeerherzen) mitgebracht hat, auch reichlichst Kuchen und ich habe mir einen geplanten Rhabarberkuchen gespart.

Es war eine super schöne Feier von der es aber null Bilder (auch keine vom Essen) gibt.

Aus diesem Grund kommt zu diesem Eintrag nun einfach ein Frühstück, der Obstsalat mit Tofucreme, den es hier mal gab.

Ich habe es mit Seidentofu ausprobiert, er ist geschmacklich doch zu merken und nicht unbedingt meines, aber ab und an kann ich ihn schon mal essen bzw. wer ihn nicht mag erhöht einfach die Joghurtmenge und genießt das Obst damit.

Posted in Glyx | 4 Feedbacks »

<< 1 ... 231 232 233 ...234 ...235 236 237 ...238 ...239 240 241 ... 466 >>

  • März 2023
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31    
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Barbara am Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
free blog tool

©2023 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: blog software | web hosting