Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Emmentaler Kürbis Schnitzel

October 2nd, 2007

Mit diesem mega-leckeren Emmentaler Kürbis Schnitzel eröffne ich meine Kürbissaison 2007!

Dazu hatten wir in Butter geschwenkte Pellkartoffeln. Ein wirklich tolles Essen, das sich auch gut vorbereiten läßt.

Posted in Schwein gehabt | 6 feedbacks »

Sonntagskuchen: Vanille-Birnen-Kuchen

October 1st, 2007

Das Wetter hat sich ja eines Besseren besonnen und wir konnten gestern bei strahlendem Spätsommerwetter diesen leuchtenden Vanille-Birnen-Kuchen genießen. Er schmeckt köstlich, obwohl ich bei der Sache mit dem Bisquit auf dem Mürbteigboden etwas skeptisch war. Der Bisquit nimmt den Saft der Birnen auf und fällt eigentlich beim Essen nicht auf.

Geärgert habe ich mich allerdings über das Rezept, dass von einer 21-er Springform spricht. Allein für die Crememasse reicht eine 21-er Form nicht aus!

Leider habe ich es zu spät gemerkt. Also habe ich eine zweite Menge Mürbteig gemacht und ein weiteres kleines (21-er Form) Exemplar für meine Freundin (die Birnen für den Kuchen hatte ich von ihr bekommen) gebacken.

Also wer sich ans Nachbacken macht, kann getrost eine 28-er Soringform nehmen und erhält einen normal großen und wirklich leckeren Sonntagskuchen.

Posted in Kuchen und Torten | 2 feedbacks »

Erntedank und die Heilige Elisabeth: Brot und Rosen

September 30th, 2007

In unserer Pfarrei wurde diesen Sonntag Erntedank gefeiert.

Und wie jedes Jahr haben viele fleissige Hände ein wunderschönes Erntedankbild vor dem Altar gelegt.
Passend zum Jahr der Heiligen Elisabeth, die vor 800 Jahre als Tochter eines ungarischen Königs geboren wurde und deren Gedenkjahr wir dieses Jahr feiern.

Diese Heilige stand mit dem Thema "Brot und Rosen" Pate für meinen Blog. Logisch, dass ich das Erntedankbild und die Legende der Heiligen hier bloggen möchte:

Elisabeth sah die Nöte der vielen armen Menschen zu ihrer Zeit. Sie bemühte sich, die Armen mit dem, was sie so dringend brauchten zu versorgen: Nahrung, Kleidung, Medikamente ...
Ihre Schwiegermutter ärgerte sich über ihr Verhalten sehr.

Wie die Legende erzählt, wollte Elisabeth wieder einmal den armen Menschen etwas zu essen bringen. Deshalb hatte sie Brote in einen Korb gelegt und ein Tuch darüber gedeckt. Als sie gerade mit dem Korb voller Brote über den Burghof eilt, kommen ihr ihre Schwiegermutter und ihr Mann Ludwig entgegen.
Die Schwiegermutter tut freundlich und sagt: "Guten Tag, Elisabeth. Wie schwer du wieder trägst." - "Ach, ich trage nur Rosen", erwidert Elisabeth. Die Schwiegermutter lächelt, sagt dann aber: "Dann hast du wohl nichts dagegen, wenn du uns die Rosen einmal zeigst." Elisabeth hebt das Tuch hoch und - da liegen wirklich Rosen im Korb! Ludwig, der seine Frau sehr liebt, freut sich. Er weiß nun sicher: Es ist richtig was Elisabeth tut. Gott will, dass die so handelt. Er hat es mir gezeigt.

Posted in Uncategorized | 5 feedbacks »

Freitag ist Fischtag!

September 29th, 2007

Und deshalb gab es gestern bei uns diesen tollen Auflauf.
Richtig farbenfroh leuchtet er in rohem Zustand bei der Zubereitung.

Fertig gegart bleibt noch etwas von Farbigkeit des Seelachs mit Spinat-Käse Haube erhalten. Neben den schönen Farben zählt aber vor allem der Geschmack und der war echt gut!

Posted in Fisch | 2 feedbacks »

Apple Day: Apfelstrudel

September 28th, 2007

Zorra hat zum Weltapfeltag aufgerufen.

Da mache ich doch gerne mit und nutze gleich die Gelegenheit ein Rezept, das noch in meinem Ausprobieren-Ordner schlummert, zu testen: Apfelstrudel, den es vor kurzem mal bei Ilka und Ulli gab.

Vor allem die sanfte Methode der Teigzubereitung hat mich gereizt auszuprobieren. Nach einigen Mißerfolgen mit selbst zubereitetem Strudelteig bin ich nämlich auf die im Handel angebotenen Strudelteige ausgewichen. Hat mich allerdings nicht immer überzeugt.

Und ich muß sagen, mit der sanften Methode von Ilka hat sich der Teig wunderbar ausziehen lassen. Danke, wieder etwas gelernt und die Familie war begeistert vom Apfelstrudel!

Posted in Süßes zum Dessert | 3 feedbacks »

<< 1 ... 342 343 344 ...345 ...346 347 348 ...349 ...350 351 352 ... 466 >>

  • Juni 2022
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30      
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Barbara am Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Stephanie am Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
free blog tool

©2022 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: blog software | web hosting