« Gratinierte Muscheln | Orangengelee mit Mousse au Chocolat » |
Nachgemacht: Pasta mit geröstetem Rosenkohl

Nachdem ich bei Bolli und und Lamiacucina gerade Rosenkohlgerichte entdeckt habe, blogge ich doch meine nachgekochten Pasta mit geröstetem Rosenkohl, Gorgonzola und Pecannüssen auch gleich noch und erkläre den heutigen Tag zum "Rosenkohltag".
Ursprünglich stammt das Rezept von Chili und Ciabatta, wurde aber auch schon im Hause Deichrunner nachgekocht.
Rosenkohl geht hier bei uns eigentlich nicht, der beste alle Ehemänner verweigert ihn seit Jahrzehnten und die jungen Herren wollen sich auch nicht daran versuchen. Ich mag ihn hin und wieder sehr gerne (wenn er nicht aufgrund des Sandes knirscht, wie früher ab und an bei meiner Mutter) habe ihn aber seit Jahren nicht mehr eingekauft. Jetzt war ich aber zuversichtlich und habe beim Einkaufen schönen frischen Rosenkohl mitgenommen. Und dass ich den nur für mich gekauft habe, war mir auch klar.
In gerösteter Form mit Nudeln (bei mir Orchiette) und der Gorgonzolasauce gefällt er mir sehr gut. Rein optisch geht er durch das Mischen mit Nudeln und Sauce zwar wieder etwas unter, aber geschmacklich ist er gut erkennbar. Pecannüsse habe ich durch Walnüsse ersetzt. Sehr lecker!
Aber probieren wollte trotzdem keiner und so hatte ich für zwei Abende ein gutes Essen für mich
3 Kommentare
Da hast du recht, optisch gesehen, geht meiner Meinung nach auch so manches bei dem Gericht unter aber geschmacklich ist es wirklich super. Habe es letztes Wochenende auch ausprobiert und mir hat es richtig gut geschmeckt.Vielen Dank dafür.
das Rezept hab ich mir seinerzeit auch mal gemerkt. Je mehr es nachgekocht wird, desto eher möchte ich es auch mal machen. Sind die Nüsse gut zu beissen ? Der letzte Zahnschaden wartet noch der Behandlung.
Also eine Augenweide ist ja nun nicht. Aber anhand der Zutaten denke ich, dass es schmecken könnte.