Kategorie: "[no category assigned]"
Cluny und Pistazien
September 14th, 2008Während meines Aufenthaltes in Taize haben wir einen ganz kurzen Ausflug ins recht nahe gelegene Cluny gemacht.
Cluny ist vor allem bekannt durch seine Abtei, die zeitweise das größte Gotteshaus der Christenheit war. Das Benediktinerkloster wurde 910 gegründet und von ihm ging die bedeutende Klosterreform des Mittelalters aus.
Der Plan zeigt die heute noch erhaltenen Teile der riesigen Abtei farblich, den Rest des Grundrisses nur schwarz und weiß.
Heute ist die Stadt durch ihr mittelalterliches Stadtbild und das staatliche Pferdegestüt bekannt. Landschaftlich ist die Gegend dort sehr reizvoll.
Für uns gab es dort zwei Punkte: einmal etwas durch die Stadt zu schlendern und die Reste der Abtei, die durch Napoleon gesprengt und als Steinbrauch genutzt wurde, zu sehen. Und zum anderen um in einem Supermarche einzukaufen.
Das Einkaufen wurde durch die fehlende Kühlmöglichkeit und die Tatsache, dass die Heimreise erst zwei Tage später erfolgen würde, etwas eingeschränkt.
Ich habe haltbare Dinge wie Pistazienpuddingpulver, Schokolade mit karamelisierten Pistazienstückchen, Tapenade, Senf und ein bißchen haltbaren Proviant für die Heimreise eingekauft.
Und eine Dose fertigen Pistazienpudding, was ich hier wohl nie kaufen würde.
Das Ganze war irgendwie ein bißchen pistazienlastig - habe ich schon mal gesagt, dass ich diese grünen Dinger liebe?
Der Pudding - nein, ich wollte nicht wissen, was da vielleicht für böse Sachen drin sein könnten - war einfach köstlich. Und ich hatte nur einen Mitesser, eher ein Mitprobierer und konnte zweimal davon genießen!
Stöckchen: Was isst du?
September 3rd, 2008Von Foodfreak habe ich ein Stöckchen bekommen und nachdem es ein paar Tage hier rumlag und nur vom Hund rumgetragen wurde, ;-) mache ich mich mal an die Beantwortung der Fragen. Meine Männer habe ich auch gefragt!
1. Welche drei Nahrungsmittel sind für dich unverzichtbar?
Ich denke frau kann viel ersetzen oder braucht je nach Situation das ein oder andere nicht. Sehr schwer würde ich mir nach einiger Zeit aber ohne grüne (Blatt-)Salate tun. Nudeln sind so vielseitig, die möchte ich nicht missen (oder die Zutaten Mehl, Eier, Salz, Wasser um Nudeln selberzumachen). Und Butter bzw. ein gutes Olivenöl. Wenn ich das reduziere dann lautet es Ei, Mehl, Butter. Daraus wird Kuchen oder Nudeln oder Omlette bedeutet nur mein geliebter Salat würde dann auf der Strecke bleiben...
Meine Männer halten Pommes, Pizza, Knödel, Wasser und Brot für unverzichtbar.
2. Welche drei Nahrungsmittel magst du überhaupt nicht?
Hm ganz spontan: Steckrüben in Erinnerung an meine Kindheit, wo ich den Steckrübeneintopf immer aufessen musste und seit dem keine mehr probiert habe. Blutwurst meide ich auch, warum weiß ich nicht genau, ich sollte doch mal probieren und obwohl ich Kuttelrezepte sammel (man weiß ja nie wofür) möchte ich eigentlich keine essen, die überlasse ich gerne unserem Hund.
Von den Männern wird nicht gemocht: Oliven, Auberginen, Samiri, Leber, Kutteln, Innereien und roher Fisch
3. Gibt es ein Nahrungsmittel, das du gerne mal probieren möchtest? Wenn ja, welches?
Oooch da gibt es viele... Austern, Sushi, diverse asiatische Früchte und Gemüse und überhaupt gibt es soooooviel, das ich noch nicht kenne und gerne mal probieren würde. Meine Neugier ist da groß!
Die Herren würden gerne mal Austern, Sushi, American Juice und Leber probieren. Eine Antwort war "Ich habe schon viel mehr ausprobiert, als ich jemals wollte!" ;-)
Tja, ich bin eben Küchenchefin und führe sie immer wieder zu neuem Geschmack und neuen Zutaten!
4. Was ist dein Lieblingsgetränk?
Ich trinke unheimlich gerne meinen Schwarztee mit Milch. Das ist jeden Morgen und auch tagsüber mein Getränk schlechthin.
Ansonsten wird hier gerne Fanta, Früchtetee (Wilde Waldbeere literweise - ich komme mit dem Kochen kaum nach) und Apfelschorle getrunken. Ganz allgemein: "Am liebsten das, was gerade passt" von Kaffee zum Frühstück über Bier zum Essen, eine Limo oder einem guten Rotwein zu entsprechendem Essen.
5. Welche Süßigkeit isst du am liebsten?
Ich bin eine Süße. Schokolade in jeder Form - am liebsten dunkle Schokolade mit verschiedenen Füllungen oder Inhalten. Derzeit genieße ich eine dunkle Lindt-Schokolade mit karamelisierten Pistazienstückchen, die ich mir aus Frankreich mitgebracht habe. Kekse/Plätzchen esse ich aber auch sehr gerne.
Und in dieser Frage herrscht hier im Haus fast Einigkeit. Die Männer mögen Schokolade (meist eher Milchschokolade, aber mein Zartbitter-Tick steckt sie langsam an!), Bonbons und Kekse.
6. An wen gibst du das Stöckchen weiter?
Soweit ich das mitbekommen habe, fliegt das Stöckchen schon eine Weile durch die Blogs. Ich würde es mal Jutta von Schnuppschnüss ihr Manzfred zuwerfen und der zweite Wurf geht in die Schweiz zu Houdini.
DKduW
August 18th, 2008ddd
-----
Eine Woche Auszeit
August 17th, 2008Wenn dieser Beitrag hier online geht, dann bin ich mit meinem großen Sohn bereits auf dem Weg nach Frankreich, nach Taize.
Hier werden wir eine Woche mit den Brüdern der Communaute und zahlreichen Gästen aus aller Welt, leben, arbeiten, beten und auch Essen.
Das Essen dort ist einfach und schlicht, aber doch schmackhaft. So oder so ähnlich wird unser Essen in der kommenden Woche aussehen:
Die Bilder stammen von meinem Aufenthalt an Pfingsten 2007.
Dieses Jahr wollte mein Großer unbedingt mit und wir werden eine Woche am Programm für Familien teilnehmen. Wir sind schon gespannt und freuen uns sehr.
Beiträge wird es hier trotzdem täglich geben, weil ich immer noch schrecklich hintendran bin mit den Dingen, die ich nachgekocht oder neu ausprobiert habe. Andere Blogs lesen und kommentieren oder hier Kommentare beantworten kann ich in dieser Zeit allerdings nicht. Das muß warten, bis ich wieder zurück bin.
Sentimental Journey
August 12th, 2008gggg
-----